Examensarbeit, 2008
87 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern Interkulturelle Bildung moderne Integration fördern kann und inwieweit für die Integration interkulturelle Kompetenz notwendig und dienlich ist. Sie untersucht die Rolle der Interkulturellen Bildung im Kontext der Herausforderungen, die durch die wachsende kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft entstehen.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Ausgangssituation in Deutschland und der aktuellen Integrationsdebatte, wobei der Nationale Integrationsplan als wichtiger Bezugspunkt dient. Es wird die Legitimation und Notwendigkeit von Interkultureller Bildung im Kontext der gesellschaftlichen Herausforderungen hervorgehoben. Im Anschluss werden zentrale Begriffe wie Kultur, Multikulturalität, Interkulturalität, Migration und Integration definiert und abgegrenzt.
Der Hauptteil der Arbeit widmet sich der Interkulturellen Bildung in der Schule. Es werden die historische Entwicklung, die Dimensionen, Merkmale, Ziele und Prinzipien der Interkulturellen Bildung beleuchtet. Die Bedeutung von Gleichwertigkeit, die Auseinandersetzung mit ethnischen Vorurteilen und Rassismus sowie die Frage nach geeigneten didaktischen Ansätzen und Lernmethoden werden behandelt. Die Arbeit zeigt auf, wie die Schule als multi- bzw. transkultureller Lernort und Sozialisationsinstanz eine wichtige Rolle bei der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund spielt. Die Bedeutung der Befähigung von Lehrkräften und die Rolle der Sprache als wesentlicher Bestandteil für Integration werden ebenfalls beleuchtet.
Interkulturelle Bildung, Integration, Migration, Multikulturalität, Diversität, Schule, Lehrkräfte, interkulturelle Kompetenz, ethnische Vorurteile, Rassismus, Sprache, Integrationsplan, Gesellschaft, Bildung, Sozialisation, Chancengleichheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare