Doktorarbeit / Dissertation, 2002
88 Seiten, Note: magna cum laude
Die Dissertation befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen von Fußtritten gegen Kopf und Thorax. Ziel ist es, die biomechanischen Kräfte, die bei einem solchen Tritt entstehen, zu quantifizieren und die möglichen Verletzungen, die ein solches Ereignis hervorrufen kann, zu analysieren.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik der Fußtritte als Gewaltmittel und deren Relevanz im forensischen Kontext. Kapitel zwei beschreibt die eingesetzte Methode und das verwendete Material, inklusive der Testpersonen und der Versuchsdurchführung. Kapitel drei präsentiert die Ergebnisse der Studie, wobei die Auswirkungen von Fußtritten gegen den Kopf und den Thorax detailliert analysiert werden. Dazu werden die jeweiligen Messwerte, wie z.B. Beschleunigungswerte und Halsmomente, unter verschiedenen Bedingungen, z.B. verschiedenen Schuharten und Probandenmerkmalen, verglichen und dargestellt. Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und setzt diese in den Kontext der forensischen Praxis, indem es die Bedeutung der gewonnenen Erkenntnisse für die Beurteilung von Körperverletzungen und deren rechtliche Würdigung erörtert.
Fußtritte, Kopfverletzung, Thoraxverletzung, Biomechanik, Beschleunigung, Halsmoment, Halskraft, Brustintrusion, Schuhart, Arbeits- und Straßenschuhe, Körperliche Voraussetzungen, Forensische Medizin, Rechtliche Würdigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare