Bachelorarbeit, 2020
39 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Liebe und Ehe im mittelalterlichen Versroman „Erec“ Hartmanns von Aue im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung. Ziel ist es, die Frage zu untersuchen, inwiefern die Protagonisten des Romans einen Kontrast zu den zeitgenössischen Liebes- und Eheauffassungen darstellen und somit das Ideal eines höfisch liebenden Herrscherpaares anstreben.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert den historischen und literarischen Kontext des Romans. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema Liebe und Ehe im Mittelalter. Kapitel 3 untersucht die Eheauffassungen des Mittelalters, sowohl die theologische als auch die feudale Sichtweise, sowie den Einfluss der Frau im höfischen Kontext. Kapitel 4 analysiert die Darstellung von Liebe und Ehe im „Erec“-Roman Hartmanns von Aue, indem die Entwicklung der Paar-Beziehung und die Beziehung zum zeitgenössischen Kontext beleuchtet werden. Kapitel 5 präsentiert die Analyseergebnisse und vergleicht die Versionen Hartmanns von Aue und Chrétien de Troyes.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Liebe, Ehe, höfische Kultur, mittelalterliche Gesellschaft, "Erec"-Roman Hartmanns von Aue, Chrétien de Troyes, Minne, theologische Ehepraxis, feudale Eheauffassung, Einfluss der Frau im höfischen Kontext, Paar-Beziehung und zeitgenössische Eheauffassung. Darüber hinaus werden wichtige Konzepte wie Herrscherpaar, Aventiure-Fahrt und Joie de la court-Szene behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare