Bachelorarbeit, 2021
53 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht, wie sich der Arbeitsraum im Homeoffice im Kontext der COVID-19-Pandemie als liminaler Raum konstituiert. Dabei werden die Veränderungen in der Beziehung zwischen Arbeitsleben und Privatleben im Kontext der Pandemie aus ethnologischer Perspektive beleuchtet, insbesondere in Bezug auf die rituellen Prozesse, die durch die räumliche Veränderung ausgelöst werden. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des Homeoffice auf den Alltag der Angestellten und die Bedeutung des Arbeitsraums für die Selbstverständlichkeiten und Vorstellungen der Menschen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, in der der Untersuchungsgegenstand und die Fragestellung dargelegt werden. Anschließend erfolgt im zweiten Kapitel eine kontextuelle Einführung und Definition der wichtigsten Begriffe. Hier werden die ethnologische Betrachtung der Arbeit, Übergangsriten und Liminalität sowie die Kategorisierung von Raum und Zeit beleuchtet. Das dritte Kapitel erläutert die verwendeten qualitativen Forschungsmethoden, den Zugang zu den Informant:innen und die Datenauswertung. Im vierten Kapitel werden ethnografische Beschreibungen der alltäglichen Praxen im Homeoffice vorgestellt, einschließlich der Morgenroutine, der Kleidung, des Arbeitsplatzes, der Pausen und des Feierabends. Das fünfte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und stellt dar, wie das Arbeiten im Homeoffice als Übergangsritual betrachtet werden kann, mit den Phasen Trennungsphase, Schwellenphase und Integrationsphase.
Homeoffice, COVID-19, Liminalität, Rituale, Übergangsriten, Ethnologie, Arbeit, Raum, Zeit, Ethnografie, Alltagskultur, Soziale Praxen, Selbstverständlichkeiten, Vorstellungen, Mikrostudie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare