Wissenschaftlicher Aufsatz, 2002
10 Seiten
Dieser Beitrag befasst sich mit den verschiedenen Arten der Unternehmensführung, insbesondere den „Management-by-...“ Methoden (kurz: Mb-M). Er analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Methoden und untersucht, ob es sich um gravierende Unterschiede oder lediglich um Modeerscheinungen handelt. Der Beitrag identifiziert wesentliche Managementelemente, die in allen Mb-M vorhanden sind.
Dieses Kapitel definiert den Begriff der Führung und erläutert die Anforderungen an die Unternehmensleitung. Es werden drei Grundkonzepte der Führung vorgestellt: Delegation von Entscheidungsbefugnissen und Verantwortung, Definition von operablen Zielen und Kontrolle der Zielerreichung. Das Kapitel definiert den Begriff des Führungsstils und unterscheidet zwischen Aufgabenorientierung und Mitarbeiterorientierung. Es werden verschiedene Führungsstilvarianten vorgestellt und die Entwicklung des Führungsstils im Laufe der Zeit beschrieben.
Dieses Kapitel behandelt verschiedene „Management-by-...“ Methoden und analysiert ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es werden die wichtigsten Aspekte der jeweiligen Methoden vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensführung diskutiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare