Diplomarbeit, 2020
74 Seiten, Note: Ausgezeichnet
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Nachhaltigkeit in der Ernährung und untersucht die weitreichenden Auswirkungen unseres Essverhaltens auf die Umwelt, die Gesellschaft, die Gesundheit und die Wirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der fünf Dimensionen Gesundheit, Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, wobei die Arbeit den Einfluss der Ernährung auf die Krebserkrankung, die Klimarelevanz verschiedener Lebensmittel, die Rolle des Fleisches in der Gesellschaft sowie die externen Kosten unserer Ernährungsweise beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema „Nachhaltigkeit in der Ernährung“ ein und erläutert die Motivation und Fragestellung der Arbeit. Der Hauptteil beginnt mit einer Definition des Begriffs „Nachhaltigkeit“ und geht dann auf das Konzept der Ernährungsökologie ein, wobei die fünf Dimensionen Gesundheit, Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur analysiert werden. Kapitel 2.4 beleuchtet den Zusammenhang zwischen Ernährung und Krebs und Kapitel 2.5 analysiert die Auswirkungen der Ernährung auf das Klima. Kapitel 2.6 untersucht die Rolle von Fleisch in der Gesellschaft aus sozialer und kultureller Perspektive. Kapitel 2.7 beleuchtet die externen Kosten unserer Ernährungsweise und Kapitel 2.8 beschäftigt sich mit der globalen Situation der Ernährung. Weitere Kapitel untersuchen die „Planetary Health Diet“, die Vorteile der ökologischen Landwirtschaft, verschiedene Ernährungsweisen im Vergleich, die Folgen des Fortfahrens wie bisher, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Ernährung. Abschließend befasst sich die Arbeit mit der Frage, wie eine nachhaltige Ernährung in die Praxis umgesetzt werden kann und wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte.
Nachhaltigkeit, Ernährung, Umwelt, Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft, Krebs, Klimawandel, Fleisch, Welthunger, Planetary Health Diet, ökologische Landwirtschaft, Ernährungsweisen, externe Kosten, globale Ernährung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare