Masterarbeit, 2008
69 Seiten, Note: 1,5
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Masterarbeit befasst sich mit der Due Diligence im Spannungsverhältnis zwischen dem Informationsbedürfnis des potenziellen Erwerbers einer Aktiengesellschaft und den Geheimhaltungspflichten des Zielunternehmens. Dabei werden die rechtlichen Aspekte der Informationsversorgung im Rahmen von Unternehmenskäufen nach schweizerischem Recht untersucht.
Die Arbeit gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Informationsversorgung im Rahmen von Unternehmenskäufen beleuchtet. Hierbei werden das Informationsbedürfnis des potenziellen Erwerbers und die Geheimhaltungspflichten des Zielunternehmens sowie die Rolle der Due Diligence als Instrument der Informationsbeschaffung analysiert. Im zweiten Teil wird das Recht auf Information aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, insbesondere aus gesellschafts-, vertrags- und kapitalmarktrechtlicher Sicht. Der dritte Teil widmet sich ausgewählten Rechtsfragen, darunter die Due Diligence als Käuferobliegenheit und die Frage, ob die Due Diligence Auslöser von Insidergeschäften sein kann.
Due Diligence, Unternehmenskauf, Informationsversorgung, Geheimhaltung, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Kapitalmarktrecht, Insidergeschäfte, Übernahmerecht, Gleichbehandlung, Sorgfaltspflicht, Aufklärungspflicht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare