Bachelorarbeit, 2016
77 Seiten, Note: 1.0
Die vorliegende Bachelorarbeit verfolgt das Ziel, anhand wissenschaftlicher Literatur zu beleuchten, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale und -konstellationen einen Einfluss auf den Gesundheitszustand und die Entstehung von Krankheiten haben. Dazu werden verschiedene Modelle der Persönlichkeitspsychologie und relevante Persönlichkeitsmerkmale untersucht, die für die Gesundheit von Bedeutung sind.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Problemstellung, in der die Komplexität des Begriffs "Gesundheit" und die Bedeutung des Zusammenspiels zwischen psychischen und somatischen Aspekten erläutert werden. Anschließend wird die Zielsetzung der Arbeit dargelegt, welche darin besteht, den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf den Gesundheitszustand zu untersuchen.
Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" stellt die theoretischen Grundlagen dar, indem es die Begriffe "Gesundheit" und "Persönlichkeit" definiert und verschiedene Modelle der Persönlichkeitspsychologie beleuchtet, darunter Kohlmanns Modell und die "Big Five". Darüber hinaus werden gesundheitsrelevante Persönlichkeitsmerkmale wie Überzeugungen, Erwartungen und Emotionalität, sowie die Konzepte der Resilienz und "Sensation Seeking" näher betrachtet.
Das Kapitel "Methodik" beschreibt den Forschungsansatz der Arbeit, die Forschungsfrage, die Untersuchungsobjekte, die Datenerhebung und die Auswertung der Literaturquellen.
Das Kapitel "Ergebnisse" präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und beleuchtet die Ergebnisse verschiedener Studien zum Thema Persönlichkeitsmerkmale und Gesundheit.
Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Ergebnisse, einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Persönlichkeitsmerkmale, Gesundheit, Krankheit, Persönlichkeitspsychologie, Resilienz, "Sensation Seeking", Überzeugungen, Erwartungen, Emotionalität, Risikoverhalten, wissenschaftliche Literatur, Forschungsfrage, Datenerhebung, Auswertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare