Masterarbeit, 2015
159 Seiten, Note: 1.2
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung ärztlicher Lernprozesse aus konnektivistischer Perspektive. Ziel der Arbeit ist es, zu erforschen, wie sich ärztliche Vernetzung in Lernprozessen gestaltet und welche Rolle der Konnektivismus in diesem Kontext spielen kann.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfragen, die Relevanz der Arbeit und den Aufbau der Arbeit. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen erläutert, insbesondere der Konnektivismus als Lerntheorie sowie alternative Lerntheorien. Die Forschungsmethodik wird in Kapitel 3 beschrieben. Dabei werden die methodologische Ausrichtung, die Wahl der Dokumentarischen Methode, die Datenerhebung durch qualitative Interviews und die Datenanalyse erläutert. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der empirischen Studie präsentiert, darunter die Zusammenfassung der Interviews und die Entwicklung einer Typologie ärztlicher Austauschtypen. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der Studie, evaluiert die Eignung des Konnektivismus und betrachtet die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf andere Felder. Abschließend werden in Kapitel 6 das Fazit der Arbeit und ein Ausblick gegeben.
Ärztliche Weiterbildung, Konnektivismus, Lerntheorie, Vernetzung, Austauschprozesse, Qualitative Forschung, Dokumentarische Methode, Typologie, Austauschtypen, Medizinische Praxis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare