Bachelorarbeit, 2022
59 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der sozialen Arbeit mit alkoholabhängigen Eltern und deren Kindern. Die Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen von Alkoholabhängigkeit auf Kinder zu analysieren, die relevanten Hilfsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit zu beleuchten und Handlungsansätze zur Prävention und Frühintervention zu entwickeln.
Kapitel 1: Einleitung
Die Einleitung führt in die Thematik der sozialen Arbeit mit alkoholabhängigen Eltern und deren Kindern ein und erläutert die Relevanz des Themas.
Kapitel 2: Alkoholabhängigkeit
Dieses Kapitel beleuchtet den Aspekt der Alkoholabhängigkeit und bietet relevante Zahlen und Fakten zum Thema. Des Weiteren werden die Ursachen und Entstehungsbedingungen von Alkoholabhängigkeit beleuchtet.
Kapitel 3: Auswirkungen auf die Kinder
Dieses Kapitel widmet sich den Auswirkungen von Alkoholabhängigkeit auf Kinder. Es werden verschiedene Aspekte wie die familiäre Situation, die Rollen der Kinder in der Familie und die körperlichen, psychischen sowie sozialen Folgen für die Kinder diskutiert.
Kapitel 4: Erklärung der Auswirkungen auf die Kinder und deren Verhalten
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Erklärung der Auswirkungen von Alkoholabhängigkeit auf Kinder und deren Verhalten. Es werden Risikofaktoren im Leben der Kinder, die Bedeutung von Resilienz sowie verschiedene theoretische Modelle wie das bio-psycho-soziale Modell und das stress-strain-coping-support Modell vorgestellt.
Kapitel 5: Ziele innerhalb der Arbeit mit Kindern alkoholabhängiger Eltern
In diesem Kapitel werden die Ziele innerhalb der Arbeit mit Kindern alkoholabhängiger Eltern dargelegt. Es geht um die Unterstützung und Förderung der Kinder sowie die Prävention von möglichen Folgen der Alkoholabhängigkeit.
Kapitel 6: Hilfen der Sozialen Arbeit für Kinder aus alkoholbelasteten Familien
Dieses Kapitel präsentiert die Hilfen der Sozialen Arbeit für Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Es werden Herausforderungen in der Erreichbarkeit von Kindern und Eltern mit Alkoholbelastung betrachtet, sowie verschiedene Ansätze der Prävention und Frühintervention erläutert.
Alkoholabhängigkeit, Eltern, Kinder, Folgen, Auswirkungen, Familie, Resilienz, Prävention, Frühintervention, Soziale Arbeit, Hilfen, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare