Bachelorarbeit, 2008
33 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der rechtlichen Thematik der Freistellung von der Arbeitspflicht. Sie analysiert die verschiedenen Formen der Freistellung, insbesondere einseitig angeordnete Freistellungen, und untersucht die damit verbundenen arbeits- und sozialrechtlichen Fallstricke. Der Fokus liegt dabei auf der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) und den daraus resultierenden Konsequenzen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Die Einleitung führt in die Thematik der Freistellung von der Arbeitspflicht ein und grenzt den Untersuchungsschwerpunkt ab. Sie beleuchtet die unterschiedlichen Motivationen für Freistellungen und die damit verbundenen rechtlichen Risiken.
Das zweite Kapitel behandelt Freistellungsvereinbarungen und einseitig angeordnete Freistellungen. Es analysiert die Zulässigkeit einseitiger Freistellungen und untersucht die rechtliche Gültigkeit von arbeitsvertraglichen Freistellungsklauseln.
Kapitel drei befasst sich mit den rechtlichen Konsequenzen von Freistellungen, insbesondere in Verbindung mit Altersteilzeitverträgen und der Sperrzeit im Arbeitslosengeldrecht. Die Rechtsauffassung der Bundesanstalt für Arbeit (BfA) und die daraus resultierenden Folgen für die Betroffenen werden im Detail beleuchtet.
Kapitel vier widmet sich der unbedenklichen Ausgestaltung von Freistellungen, um ungewollte rechtliche Folgen zu vermeiden. Es stellt verschiedene Modelle vor, die sowohl aus arbeits- als auch aus sozialrechtlicher Sicht unproblematisch sind.
Freistellung, Arbeitspflicht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Altersteilzeit, Sperrzeit, Arbeitslosengeld, Bundesgerichtshof (BGH), Bundesanstalt für Arbeit (BfA), Freistellungsklausel, einseitige Freistellung, Wettbewerbsverbot.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare