Masterarbeit, 2008
119 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Bewertung von Online-Communitys aus ökonomischer Perspektive. Sie verfolgt das Ziel, Verfahren zur Wertermittlung von Online-Communitys zu entwickeln und anhand eines konkreten Beispiels zu illustrieren. Hierbei wird insbesondere auf die Besonderheiten von Social Networks als Untergruppe der Online-Communitys eingegangen.
Kapitel 2 liefert einen umfassenden Literaturüberblick zum Thema Online-Communitys. Es werden verschiedene Definitionen und Abgrenzungen zu verwandten Begriffen wie Web 2.0, E-Commerce und Social Software diskutiert. Kapitel 3 widmet sich der Analyse von Geschäftsmodellen von Online-Communitys. Dabei werden verschiedene Typen von Geschäftsmodellen im Internet vorgestellt und auf die Besonderheiten von Online-Communitys eingegangen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Bewertung von Online-Communitys. Es werden bestehende Ansätze zur Unternehmensbewertung vorgestellt und ein neuer Ansatz zur Bewertung von Social Networks entwickelt.
Online-Community, Social Network, Geschäftsmodell, Unternehmensbewertung, Kundenbeziehungen, immaterielle Vermögenswerte, XING AG, Web 2.0, Social Software, E-Commerce, Peer Production.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare