Doktorarbeit / Dissertation, 2021
194 Seiten, Note: 4.5
Diese Dissertation zielt darauf ab, die verschiedenen Formen und Funktionen der Chöre in den Opern von Christoph Willibald Gluck zu untersuchen und zu vergleichen. Dabei werden insbesondere die Gründe analysiert, die den Komponisten zu der Wahl der jeweiligen Variante geführt haben.
Kapitel 5 der Dissertation bietet eine detaillierte Analyse der Chöre in einer repräsentativen Auswahl von Glucks Opern. Jedes Werk wird kurz beschrieben, um den jeweiligen Kontext der Chöre zu beleuchten, bevor die einzelnen Nummern im Detail betrachtet werden. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die Musik, den Text, die dramaturgische Funktion und die szenische Umsetzung der Chöre. Kapitel 6 befasst sich mit einer Auswertung der Ergebnisse und beleuchtet die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Aspekten der Chorformen in Glucks Opern.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Dissertation sind: Christoph Willibald Gluck, Opernchor, Coro, Chœur, Opernreform, Affektdarstellung, Chœur dansé, szenische Umsetzung, Dramaturgie, Textmetrik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare