Doktorarbeit / Dissertation, 2007
224 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit untersucht Techniken zur Reduzierung von Leckströmen in integrierten Schaltungen auf Basis aktueller Nanometer-Technologien, bei gleichzeitiger Beibehaltung der Performance. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Evaluierung des neuartigen "Mixed Gates"-Ansatzes.
Das Kurzreferat fasst die wesentlichen Punkte der Arbeit zusammen. Die Kapitel 1-4 befassen sich mit der Problemstellung, den Grundlagen, der Entwicklung und Implementierung des "Mixed Gates"-Ansatzes, sowie der Simulation und Auswertung der Ergebnisse. Die einzelnen Kapitel liefern detaillierte Informationen zu den jeweiligen Aspekten des entwickelten Ansatzes und seinen Vorteilen gegenüber bestehenden Technologien. Nähere Einzelheiten zu den Ergebnissen und Schlussfolgerungen werden im vollständigen Text der Dissertation dargestellt.
Leckstrom, Nanometer-Technologien, integrierte Schaltungen, DxCMOS, "Mixed Gates"-Ansatz, Gatterzuweisung, Leistungsverbrauch, Transistor-Bibliothek, Simulationsergebnisse, Performance.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare