Bachelorarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 1,7
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der nationalsozialistischen Herrschaft auf die evangelische Jugendarbeit in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Sie untersucht, wie das NS-Regime die Jugendarbeit instrumentalisierte und wie die evangelische Kirche auf diese Herausforderungen reagierte. Die Arbeit konzentriert sich auf die spezifischen Strategien, die die evangelische Kirche einsetzte, um ihre Jugend unter den Bedingungen der NS-Diktatur zu schützen und zu begleiten.
Evangelische Jugendarbeit, NS-Diktatur, Kirchenkampf, Hitlerjugend, Bund Deutscher Mädel, Jugendvertrag, Gleichschaltung, Schulsystem, Religionsunterricht, Strategien, Widerstand, Auswirkungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare