Bachelorarbeit, 2004
34 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht kritisch die Methode der telefonischen Befragung im Vergleich zur face-to-face Befragung. Sie beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Methoden und analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dem Einsatz der Telefonumfrage in der sozialwissenschaftlichen Forschung ergeben.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung begründet die Notwendigkeit eines Vergleichs zwischen telefonischer und face-to-face Befragung und skizziert den Fokus der Arbeit.
Kapitel 2 (Umfrageforschung): Dieses Kapitel definiert Umfrageforschung und erläutert die Bedeutung der Telefonumfrage als moderne Erhebungsmethode.
Kapitel 3 (Auswahlverfahren): Hier werden verschiedene Auswahlverfahren und Maßnahmen zur Fehlerreduktion bei der Stichprobenziehung detailliert beschrieben.
Kapitel 4 (Ausfälle): Das Kapitel behandelt die Probleme der Nicht-Erreichbarkeit und der Verweigerung von Befragungsteilnehmern.
Kapitel 5 (Fehlerquellen im Interview): Es werden verschiedene Fehlerquellen im Interviewprozess wie Erwünschtheits- und Recency-Effekte und das Problem der Meinungslosigkeit analysiert.
Kapitel 6 (Möglichkeiten und Probleme durch den Einsatz von Computern): Dieser Abschnitt untersucht den Einfluss von Computern auf die Durchführung und Optimierung telefonischer Befragungen.
Kapitel 7 (Zukunftsperspektiven telefonischer Umfragen): Der Ausblick beleuchtet zukünftige Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der telefonischen Befragungsmethode.
Telefonische Befragung, Face-to-face Befragung, Umfrageforschung, Auswahlverfahren, Stichprobenziehung, Fehlerquellen, Erwünschtheitseffekte, Recency-Effekte, Meinungslosigkeit, Computerunterstützung, Sozialforschung, Methodenvergleich.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare