Masterarbeit, 2022
66 Seiten, Note: 1,3
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die vorliegende Arbeit analysiert die Frage, ob Glückseligkeit durch Freundschaft nach Aristoteles und Epikur in Zeiten der Corona Pandemie möglich ist. Dabei steht die These im Vordergrund, dass Glückseligkeit durch Freundschaft während der Pandemie nicht möglich ist. Diese These wird im Verlauf der Arbeit auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft.
Im ersten Kapitel wird der Glücksbegriff allgemein definiert und in verschiedenen Kulturen betrachtet. Zudem werden verschiedene Arten von Glück und Wege, wie dieses erreicht werden kann, erläutert. Das zweite Kapitel widmet sich dem Freundschaftsbegriff, beleuchtet seine Komponenten und untersucht die Auswirkungen des Fehlens von Freundschaft. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen Freundschaft und Glück erörtert.
Im dritten Kapitel werden die Konzepte von Glück und Freundschaft bei Aristoteles und Epikur analysiert. Aristoteles' Glückseligkeit als höchstes Gut wird dargelegt, seine drei Lebensformen, das Ergon-Argument, die Mechanik der Seelenteile, die Tugenden, die Disposition zur Mitte und die äußeren, körperlichen und seelischen Güter werden beleuchtet. Bei Epikur wird der Begriff der Lust in Bezug auf die Glückseligkeit und die drei Arten der Unlust untersucht. Der Freundschaftsbegriff wird ebenfalls im Kontext von Epikur erörtert.
Das vierte Kapitel behandelt die Corona Pandemie. Die allgemeine Situation der Pandemie wird beschrieben und die Frage diskutiert, inwieweit Glückseligkeit während einer Pandemie möglich ist. Dabei werden die Aspekte Sport, Freizeitaktivitäten und Freundschaften in den Fokus gerückt.
Die zentralen Themen der Arbeit sind Glückseligkeit, Freundschaft, Aristoteles, Epikur, Corona Pandemie, Einsamkeit, und die Auswirkungen der Pandemie auf das menschliche Leben. Diese Begriffe werden im Kontext der Philosophie und der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen analysiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare