Bachelorarbeit, 2021
33 Seiten, Note: 2
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Resilienz Islands gegenüber natürlichen und anthropogenen Krisen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von zwei bedeutenden Ereignissen: der Wirtschaftskrise 2008 und dem Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010. Die Arbeit beleuchtet, welche Faktoren zur Resilienz Islands beitragen und wie sich die Bevölkerung mit diesen Krisen auseinandersetzt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas Resilienz in Krisen beleuchtet. Anschließend werden die Begriffe Krise und Resilienz geklärt, wobei der Adaptionszyklus nach Holling als theoretisches Modell vorgestellt wird. Kapitel 2 erläutert die Bedeutung des Sozialkapitals als Schlüsselfaktor für die Resilienz.
Kapitel 3 widmet sich der Analyse der Wirtschaftskrise 2008 und unterteilt diese in verschiedene Phasen: Industrialisierung und Urbanisierung, die Phase des Wachstums, die Phase der Erhaltung, die Phase der kreativen Zerstörung sowie die Phase der Reorganisation. Kapitel 4 untersucht den Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 und beleuchtet die Situation vor und nach dem Ausbruch.
Kapitel 5 beinhaltet einen Ausblick auf aktuelle Entwicklungen im Kontext der Corona-Pandemie und der seismischen Aktivität in Island. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und zukünftige Perspektiven beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Resilienz, Krise und Sozialkapital im Kontext Islands. Die Analyse der Wirtschaftskrise 2008 und des Vulkanausbruchs des Eyjafjallajökull 2010 zeigt die Faktoren, die zur Resilienz des Landes beitragen, sowie die Fähigkeit der isländischen Bevölkerung zur Krisenbewältigung. Die Arbeit beleuchtet zudem aktuelle Entwicklungen wie die Corona-Pandemie und die seismische Aktivität in Island.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare