Bachelorarbeit, 2020
35 Seiten, Note: 1
Die Arbeit beleuchtet die ökonomischen Auswirkungen der Ostöffnung auf Österreich. Sie untersucht die Rolle Österreichs als „Drehscheibe“ zwischen West- und Osteuropa sowie die Bedeutung österreichischer Unternehmen und qualifizierter Arbeitskräfte aus Osteuropa für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Arbeit fokussiert auf die direkten Folgen der Ostöffnung 1989 und der EU-Osterweiterung 2004, wobei die zeitliche Entwicklung bis etwa 2009 beleuchtet wird. Die Arbeit räumt dabei auch mit den negativen Seiten der Ostöffnung, wie dem Rückgang der Lohnquote in Österreich, auf.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Ostöffnung und ihre Relevanz für Österreich einführt. Im Anschluss wird die Bedeutung von Migration aus Osteuropa für Österreich beleuchtet. Im Kapitel „Volkswirtschaftliche Kennzahlen“ werden das BIP und die Staatsschulden sowie die Rolle von Auslandsinvestitionen im Kontext der Ostöffnung analysiert. Das Kapitel „Außenhandel“ untersucht die Auswirkungen der Ostöffnung auf verschiedene Wirtschaftssektoren, darunter der primäre, der sekundäre und der tertiäre Sektor. Im Kapitel „Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt“ werden die Folgen der Ostöffnung für die Arbeitslosigkeit, die Lohnquote und die Einkommensverteilung in Österreich beleuchtet.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Folgen der Ostöffnung für Österreich, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen. Die wichtigsten Themen sind dabei die Rolle Österreichs als Drehscheibe, die Entwicklung von Auslandsinvestitionen, die Auswirkungen auf den Außenhandel und den Arbeitsmarkt. Zu den zentralen Begriffen zählen Ostöffnung, EU-Osterweiterung, Auslandsinvestitionen, BIP, Lohnquote, Arbeitslosigkeit und die verschiedenen Wirtschaftssektoren, die von der Ostöffnung betroffen waren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare