Masterarbeit, 2015
67 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der empirischen Untersuchung von Erfolgsfaktoren von Business-Intelligence-Technologien (BIT). Das Ziel der Arbeit ist es, die relevanten Erfolgsfaktoren für den Einsatz von BIT in Unternehmen zu identifizieren und deren Interdependenzen zu analysieren.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 liefert den theoretischen Hintergrund, indem es die Begriffsverständnisse von BIT und Erfolgsfaktoren sowie ein exemplarisches Beispiel für eine moderne BIT (SAP HANA) präsentiert. Kapitel 3 beschreibt das Vorgehen bei der qualitativen Datenerhebung, einschließlich der Erstellung des Interviewleitfadens und der Akquise von Interviewpartnern. Kapitel 4 analysiert die gewonnenen Daten und identifiziert die relevanten Erfolgsfaktoren, deren Interdependenzen und präsentiert eine konsolidierte Ergebnispräsentation. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen, reflektiert die Arbeit und bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Business-Intelligence-Technologien, Erfolgsfaktoren, SAP HANA, qualitative Datenerhebung, Experteninterviews, Datenanalyse, Interdependenzen, Systemarchitektur, IT-Governance, Mitarbeiterkompetenzen, Nutzung, Unternehmenserfolg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare