Diplomarbeit, 2008
294 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht die Meinungsdiffusion in Online-Foren des Web 2.0. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines Modells, das Nutzer in Internetforen charakterisiert und die Entwicklung ihrer Meinungen prognostiziert. Dies soll Unternehmen ermöglichen, frühzeitig auf Marktchancen und -risiken zu reagieren.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit ein, wobei bereits vorhandene Forschungsarbeiten zum Thema kurz skizziert werden. Kapitel 2 beschreibt die Entwicklung und Eigenschaften des Web 2.0 und stellt die für die Analyse verwendeten Foren vor. In Kapitel 3 werden die theoretischen Grundlagen der Diffusionsforschung erläutert und an die Besonderheiten des Web 2.0 angepasst. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der sozialen Netzwerkanalyse, sowohl auf individueller als auch kollektiver Ebene. Hier werden verschiedene Netzwerkkennzahlen berechnet und interpretiert.
Meinungsdiffusion, Web 2.0, Soziale Netzwerkanalyse (SNA), Neuronale Netze, Meinungswechsler, Internetforen, iPhone, Prognosemodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare