Bachelorarbeit, 2021
62 Seiten, Note: 1,1
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, ein Rehabilitationssportkonzept für Erwachsene zu entwickeln, die nach einer Bandscheibenoperation aufgrund eines Bandscheibenvorfalls der Lendenwirbelsäule nach §64 SGB IX rehabilitative Unterstützung benötigen. Das Konzept soll aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen und klare Handlungsempfehlungen für die bewegungstherapeutische Nachbehandlung bieten.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfälle. Kapitel 3 bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand zu Bandscheibenvorfällen und den Möglichkeiten der Rehabilitation. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Konzepterstellung, inklusive der Einbeziehung der relevanten Rahmenbedingungen. Kapitel 5 stellt das erarbeitete Rehabilitationssportkonzept dar und beinhaltet eine Evaluation. Abschließend werden die Ergebnisse im sechsten Kapitel diskutiert und ein Ausblick gegeben.
Rehabilitationssport, Bandscheibenvorfall, Lendenwirbelsäule, §64 SGB IX, Kraftwerk-Niederzier, Bewegungskonzept, Gesundheitsmanagement, Prävention, Rückenschmerzen, körperliche Aktivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare