Masterarbeit, 2019
132 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, warum und inwiefern soziales Lernen im Islamischen Religionsunterricht stattfinden kann. Sie untersucht das Potenzial des Islamischen Religionsunterrichts zur Förderung sozialer Kompetenz bei Schüler*innen, indem sie die Relevanz sozialen Lernens in Schulen, die spezifischen Herausforderungen muslimischer Schüler*innen und die Konzepte des sozialen Lernens in christlicher und islamischer Religionspädagogik beleuchtet.
Die Masterarbeit behandelt das Thema soziales Lernen im Islamischen Religionsunterricht und betrachtet es im Kontext von religionspädagogischen und -didaktischen Konzepten. Schlüsselbegriffe sind: Soziales Lernen, soziale Kompetenz, prosoziales Verhalten, islamische Moralerziehung, Werteerziehung, Lehrplananalyse, Lehrmaterialforschung, Islamischer Religionsunterricht, Muslimische Schüler*innen, Inklusion, Interkulturalität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare