Examensarbeit, 2007
63 Seiten, Note: 2,0
Diese Zulassungsarbeit analysiert die Entwicklung der Beziehung zwischen Simone de Beauvoir und ihrer Mutter Françoise, die in den autobiographischen Werken „Mémoires d'une jeune fille rangée“ und „Une mort très douce“ von Simone de Beauvoir beschrieben wird. Das Ziel der Arbeit ist es, die Beziehung chronologisch aufzuarbeiten und auf die Intentionen von Simone de Beauvoir einzugehen, die sie dazu bewogen, sich von der Bourgeoisie abzuwenden.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der traditionellen Erziehung Simone de Beauvoirs in der französischen Bourgeoisie Anfang des 20. Jahrhunderts. Anschließend werden die Persönlichkeiten der Eltern, Françoise und Georges de Beauvoir, beleuchtet, um deren Einfluss auf die Entwicklung der Mutter-Tochter-Beziehung besser zu verstehen.
Der Hauptteil der Arbeit analysiert die Beziehung von Mutter und Tochter chronologisch, beginnend mit Simones früher Kindheit. Es werden verschiedene Lebensphasen der Mutter-Tochter-Beziehung beleuchtet, wie beispielsweise Simones erste Schuljahre, die Zeit der Adoleszenz, sowie Simones Weg zur jungen Frau und schließlich zum erwachsenen Leben. Die einzelnen Kapitel beleuchten die Veränderungen in der Beziehung zwischen Simone und Françoise und die Gründe für deren Schwierigkeiten.
Im fünften Kapitel wird die Zeit der letzten dreißig Tage vor dem Tod von Françoise de Beauvoir beleuchtet. Hier wird die Beziehung zwischen Simone und Françoise in der Sterbephase näher betrachtet und die Veränderungen in ihrem Verhalten und in ihren Gefühlen beschrieben.
Die Zulassungsarbeit beschäftigt sich mit der Mutter-Tochter-Beziehung in den autobiographischen Werken von Simone de Beauvoir, insbesondere mit den Themen der traditionellen Erziehung, der patriarchalischen Bourgeoisie, der Entwicklung der weiblichen Identität und der Auswirkungen des Todes auf die Beziehung von Mutter und Tochter.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare