Diplomarbeit, 2001
77 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Konzipierung und Implementierung einer Software zur Diagnose von Perfusiondefekten in der Myokardialen Kontrast-Echokardiographie. Das Hauptziel ist die Entwicklung eines lauffähigen Prototypen, der in die Produktpalette der TomTec Imaging Systems GmbH integriert werden kann und dem Arzt die Auswertung von Ultraschall-Kontrastdaten erleichtert. Die Software soll anhand von aufgezeichneten US-Clips eindeutig Ischämien im Myokard aufzeigen.
Die Einleitung stellt die Bedeutung des Ultraschalls in der Kardiologie und die Motivation für die Entwicklung von Kontrastmitteln vor. Kapitel 2 beschreibt die Problemstellung und Ziele der Arbeit. Kapitel 3 erläutert die medizinischen und physikalischen Grundlagen des Kontrast-Ultraschalls, einschließlich der Kontrastmittelapplikation und verschiedener Bildgebungsmethoden. Kapitel 4 behandelt die Projektphasen, von der Anforderungsanalyse über den Softwareentwurf bis zur Implementierung. Kapitel 5 präsentiert ein Anwendungsbeispiel, um die Funktionsweise der entwickelten Software zu demonstrieren.
Myokardiale Kontrast-Echokardiographie (MKE), Perfusiondefekte, Ischämie, Ultraschall (US), Kontrastmittel (CA), Bildverarbeitung, Softwareentwicklung, Harmonic Imaging, Pulse Inversion Imaging, Mittlere Pixelintensität (MPI), Region of Interest (ROI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare