Bachelorarbeit, 2020
69 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung von gutem Zuhören im Kontext psychosozialer Beratung und Begleitung. Die Arbeit untersucht die theoretischen Grundlagen des Zuhörens und zeigt auf, wie Zuhören in der Praxis der psychosozialen Beratung eingesetzt werden kann, um eine wertschätzende und bindungsfördernde Beziehung zwischen Beraterin und Klientin zu entwickeln.
Die Einleitung stellt das Thema der Bachelorarbeit vor und erläutert die Motivation für die Arbeit. Es werden die Erfahrungen der Autorin in der stationären Jugendhilfe und im anonymen Frauenhaus beschrieben, die zur Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Zuhören in der psychosozialen Beratung geführt haben.
Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Beratung und geht auf verschiedene Beratungsformen ein. Im Fokus steht die Beratung in der Sozialen Arbeit, insbesondere die psychosoziale und psychodynamische Beratung. Zudem wird die Abgrenzung zur Psychotherapie behandelt.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Phänomen des Zuhörens. Es werden philosophische Erkenntnisse zum Zuhören von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt und die Funktion des Hörens im Beratungskontext beleuchtet. Des Weiteren werden Ziele, Konzepte und Methoden des guten Zuhörens sowie relevante Kommunikationsmodelle behandelt.
Kapitel 4 beleuchtet die Bedeutung der professionellen Haltung in der psychosozialen Beratung. Es werden sieben Leitgedanken für gutes Zuhören vorgestellt und das Konzept des „Einlassenden Zuhörens“ erläutert. Zudem wird der Aufbau einer Zuhörkultur in der Praxis der psychosozialen Beratung thematisiert.
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Themen Zuhören, Beratung, psychosoziale Begleitung, professionelle Haltung, Beziehungsgestaltung, bindungsförderndes Verhalten, wertschätzende Kommunikation, Fallarbeit, Sozialprofessionelle Beratungskompetenzen, Kommunikation, psychodynamische Beratung und systemisch-konstruktivistische Beratung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare