Bachelorarbeit, 2008
49 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht Erziehungshilfen für junge Mütter in stationären Einrichtungen. Die Arbeit basiert auf einem Praktikum in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit Mutter-Kind-Bereich und befasst sich mit den praktischen Aspekten der Betreuung. Ziel ist es, Erklärungsansätze für Teenagerschwangerschaften zu beleuchten und die praktische Umsetzung von Erziehungshilfen darzustellen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Entstehungshintergrund der Arbeit. Kapitel 2 definiert den Begriff „Jugend“ aus rechtlicher, traditioneller und biologischer Perspektive. Kapitel 3 und 4 befassen sich mit Sexualität in der Jugend und den Erklärungsansätzen für Teenagerschwangerschaften. Kapitel 5 thematisiert die Entscheidung der jungen Mutter, die Schwangerschaft fortzuführen oder abzubrechen. Kapitel 6 beschreibt die verschiedenen Hilfen für schwangere Minderjährige. Kapitel 7 untersucht die Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung und die entsprechenden Angebote. Kapitel 8 fokussiert auf Erziehungshilfen in der St. Johannis Kinder- und Jugendhilfe, deren Konzept und den Mutter-Kind-Bereich. Kapitel 9 präsentiert eine Bedingungsanalyse anhand eines Interviews mit einer jungen Mutter.
Teenagerschwangerschaft, Erziehungshilfen, junge Mütter, Mutter-Kind-Bindung, stationäre Unterbringung, Jugendhilfe, Bedingungsanalyse, Sozialpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare