Diplomarbeit, 2020
137 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen Arbeit und Gesundheit im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Sie analysiert die Bedeutung einer ganzheitlichen BGM-Strategie und beleuchtet, wie verschiedene Bereiche wie Personalmanagement, gesundheitsorientierte Führung, Projekt- und Prozessmanagement sowie Risikomanagement und Marketing zur Förderung von Mitarbeitergesundheit und Unternehmenserfolg beitragen können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Ganzheitlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements beleuchtet. Dabei wird die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsvorsorge sowie die Förderung von Selbstwirksamkeit und Resilienz im Kontext von Arbeit 4.0 herausgestellt.
Kapitel 3 widmet sich dem Personalmanagement und dessen Bedeutung für die Gesundheit der Mitarbeiter. Es werden Konzepte wie Human Quality Management, Talentmanagement und Konfliktmanagement diskutiert. Kapitel 4 fokussiert auf die gesundheitsorientierte Organisation und Führung. Hier werden Themen wie gesunde Mitarbeiter, Führungsverhalten und die Stärkung einer gesundheitsgerechten Unternehmenskultur beleuchtet.
Im fünften Kapitel werden die Aspekte des Projekt- und Prozessmanagements im BGM-Kontext erörtert. Dabei wird die Bedeutung von Projektleitern, Projektteams, Projektphasen und Erfolgsfaktoren im Projektmanagement betont. Kapitel 6 befasst sich mit Risikomanagement, Klientensicherheit und den Prinzipien der ISO 31000 Norm. Der japanische Blickwinkel auf Resilienz wird ebenfalls thematisiert.
Kapitel 7 analysiert die Bedeutung von strategischem Marketing, Werbung und Netzwerken im BGM-Kontext. Die Konzepte des Marketing Management Workflows, des Dienstleistungsmarketings und der Marktforschung werden vorgestellt.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), ganzheitliche Gesundheitsstrategie, Human Quality Management, Talentmanagement, gesundheitsorientierte Führung, Projekt- und Prozessmanagement, Risikomanagement, Klientensicherheit, strategisches Marketing, Resilienz, Selbstwirksamkeit, und Humanökologische Nachhaltigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare