Diplomarbeit, 2008
59 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Arbeit untersucht das Potential von Podcasts und deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Sie skizziert prägnant die verschiedenen Einsatzgebiete des Mediums. Die Arbeit fokussiert auf den deutschsprachigen Raum, bezieht aber auch den amerikanischen Ursprung des Podcasts mit ein.
Kapitel 1 (Einleitung) führt in das Thema ein und betont die wachsende Bedeutung von Podcasts. Kapitel 2 (Einführung in das Medium Podcast) definiert Podcasts, erklärt die technischen Grundlagen und beleuchtet die Rolle von iTunes sowie die aktuelle Nutzung und das Angebot. Kapitel 3 (Zu den Verwendungsmöglichkeiten von Podcasts) analysiert die verschiedenen Einsatzgebiete von Podcasts bei privaten Nutzern, Unternehmen, Medienanstalten und Universitäten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Sendemotive.
Podcast, Podcasting, Web 2.0, Internet, Audio, Video, Distribution, iTunes, RSS, Nutzung, Angebot, Sendemotive, Lehre, Kommunikation, Medien, Universitäten, Privatwirtschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare