Bachelorarbeit, 2021
51 Seiten
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Männerbildes im Westernfilm. Sie untersucht, wie das Bild des „klassischen Westernhelden“ im Laufe der Zeit verändert wurde und welche kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte diese Entwicklung beeinflussen. Die Arbeit analysiert den klassischen Westernfilm „Stagecoach“ (1939) und den modernen Westernfilm „News of the World“ (2020) anhand ausgewählter Motive, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung der Männerfiguren aufzuzeigen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Entwicklung des Männerbildes im Westernfilm. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der „Männlichkeit“ und untersucht verschiedene Ansätze zur Definition. Dabei wird insbesondere das Konzept der Soziologin Raewyn Connell vorgestellt, die Männlichkeiten in verschiedene Kategorien (Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung) einteilt.
Kapitel 3 widmet sich dem Genre des Westernfilms. Es analysiert die Entstehung und Veränderung des Genres sowie die charakteristischen Merkmale des „klassischen Westernhelden“. Es geht auch auf die Verbindung zwischen Männlichkeit und Heldentum im Westernfilm ein.
Kapitel 4 enthält die Filmanalyse. Es werden „Stagecoach“ als klassischer Westernfilm und „News of the World“ als moderner Westernfilm untersucht. Anhand von ausgewählten Motiven (psychische und physische Merkmale, Beziehungen der Figuren, Kampf und Wettbewerb) werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung der Männerfiguren aufgezeigt.
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Männerbild im Westernfilm, dem Wandel des „klassischen Westernhelden“, der Entwicklung von Geschlechterrollen im Film, der Analyse von Filmen wie „Stagecoach“ und „News of the World“, sowie der Verbindung von Männlichkeit und Heldentum im Western. Die Arbeit konzentriert sich auf die soziologische Film- und Fernsehanalyse sowie die Figurenanalyse nach Jens Eder.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare