Bachelorarbeit, 2021
66 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Grundsatzprogramme der Partei Bündnis 90/Die Grünen von 1980 bis 2020, um zu untersuchen, inwieweit sich die Partei im Laufe der Zeit zu einer Volkspartei entwickelt hat. Sie untersucht insbesondere das aktuelle Grundsatzprogramm von 2020 anhand spezifischer Kriterien und analysiert, inwieweit es als Ausdruck einer Volkspartei betrachtet werden kann.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Motivation der Arbeit vor. Kapitel 2 definiert den Begriff der Volkspartei anhand von verschiedenen wissenschaftlichen Ansätzen und historischen Entwicklungen. Kapitel 3 erläutert die methodische Herangehensweise, die qualitative Inhaltsanalyse der Grundsatzprogramme, sowie die Kategorisierung der Volksparteikriterien. Kapitel 4 beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Grünen und die Relevanz grüner Politik. Es werden die drei Grundsatzprogramme der Grünen aus den Jahren 1980, 2002 und 2020 vorgestellt.
Kapitel 5 analysiert das Grundsatzprogramm von 2020 im Detail anhand spezifischer Kriterien, die für die Klassifizierung einer Volkspartei relevant sind. Das Ergebnis der Analyse wird in Kapitel 6 zusammengefasst und interpretiert.
Volkspartei, Bündnis 90/Die Grünen, Grundsatzprogramme, qualitative Inhaltsanalyse, Protestpartei, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Politikwissenschaft, politische Transformation, Regierungsfähigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare