Examensarbeit, 2008
59 Seiten, Note: 3,0
Diese Arbeit untersucht die Rolle des Fußballs bei der Integration türkischer Communities in Bremen. Das Ziel ist es, die Integrationsfähigkeit des Fußballs zu analysieren und potentielle Integrationshemmnisse und -möglichkeiten im Kontext türkischer Fußballvereine zu identifizieren.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Ausgangspunkt der Arbeit: ein Zeitungsartikel über gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Fußballmannschaften. Das Kapitel über Migration beleuchtet den historischen Hintergrund und die Entstehung türkischer Communities in Bremen. Das Kapitel zur Integration diskutiert verschiedene Integrationsmodelle. Das Kapitel zum Fußballsport untersucht die Rolle des Fußballs als integratives Element, die Entstehung türkischer Fußballvereine und damit verbundene Probleme. Der Abschnitt über Experteninterviews beschreibt die Methodik und Ergebnisse der durchgeführten Interviews.
Integration, Migration, türkische Community, Bremen, Fußball, Fußballvereine, Integrationsmodelle, interkulturelle Kommunikation, Jugendfußball, Experteninterviews.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare