Masterarbeit, 2021
64 Seiten, Note: 2,0
Diese empirische Arbeit befasst sich mit den Ursachen der Unterrepräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund im höheren Dienst und in Leitungspositionen der öffentlichen Verwaltung. Sie hinterfragt die impliziten Annahmen und Praktiken innerhalb der öffentlichen Verwaltung und untersucht, ob eine Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund durch die öffentliche Verwaltung vorliegt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen soll eine Handlungsempfehlung für die öffentliche Verwaltung abgeleitet werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Rassismus, Diversitätsmanagement, Unterrepräsentanz, öffentliche Verwaltung, Interkulturelle Öffnung, Chancengleichheit und Handlungsempfehlungen. Die Studie analysiert die strukturellen Ursachen für die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund im höheren Dienst und in Leitungspositionen. Wesentliche theoretische Konzepte sind die Theorie Bourdieus und der Begriff des Weißseins als Privileg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare