Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Masterarbeit, 2016
107 Seiten, Note: 1,7
Durch die Kompensationsbestrebungen im Zuge von Umsatzeinbrüchen wird der Wandel in der Automobilindustrie nicht nur den technischen Wandel von Fahrzeugen, sondern auch die After Sales Geschäftsmodelle beeinflussen. Aufgrund dessen werden im Rahmen dieser Studie auf Grundlage der erarbeiteten und gewonnen Erkenntnisse über den durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs bedingten Wandel und dessen Einflüsse auf das After Sales Geschäftsmodell Handlungsempfehlungen zur zukunftsorientierten Ausgestaltung des Geschäftsmodells ausgesprochen.
Die deutsche Automobilindustrie wächst immer weiter. Trotz der wirtschaftlichen Größe und der hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung, die ein Drittel der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsausgaben ausmachen, steht die Automobilindustrie vor ungewissen Zeiten. Ertl (2007) stellt hierzu fest, dass die Diffusionsgeschwindigkeit von Innovationen immer weiter zunimmt. Bezogen auf den Automobilmarkt führt dies zu kürzeren Produktlebenszyklen, wodurch der Wandel des Automobilmarkts beschleunigt wird.
Dieser Wandel wird zudem durch strengere CO2-Vorgaben seitens der Europäischen Union (EU) ((EG) Nr. 443/2009) forciert, wodurch die Automobilindustrie zur Anpassung angehalten wird. Eine Möglichkeit zur Erfüllung der Norm stellt die Elektrifizierung des Antriebsstrangs dar. Neben dem genannten Beispiel liegen weitere Gründe dafür vor, dass der Automobilwirtschaft in den nächsten Jahren ein umfänglicher Wandel bevorsteht.
Holzer (2014) trifft zu dem Einfluss der Elektromobilität auf das After Sales Geschäftsmodell die Aussage, dass die Automobilhersteller in Zukunft mit sinkenden Einnahmen bei Wartungen und Reparaturen konfrontiert werden. In Konsequenz dessen werden Umsatzeinbrüche erwartet, deren Kompensation eine Herausforderung für die Hersteller darstellen wird.
Bachelorarbeit, 88 Seiten
Examensarbeit, 90 Seiten
Masterarbeit, 77 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Bachelorarbeit, 59 Seiten
Bachelorarbeit, 88 Seiten
Examensarbeit, 90 Seiten
Masterarbeit, 77 Seiten
BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Bachelorarbeit, 59 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare