Bachelorarbeit, 2018
57 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelor-Thesis untersucht die Beeinflussung von Gästen durch den Einsatz von Duft in der Gastronomie. Ziel der Arbeit ist es, die bisherigen Erkenntnisse zum Thema Duftmarketing und die physiologischen Grundlagen der Geruchswahrnehmung zusammenzufassen und in einer eigenen empirischen Studie zu überprüfen.
Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Kapitel 2 behandelt die physiologischen Grundlagen des Geruchssinns und die Funktionsweise des limbischen Systems, das eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung von Gerüchen spielt. Kapitel 3 beleuchtet den Bereich des Duftmarketings und präsentiert Beispiele für dessen Einsatz in verschiedenen Branchen. Kapitel 4 fokussiert auf den Einsatz von Duft in der Gastronomie und im Gastgewerbe.
Kapitel 5 beschreibt die empirische Studie, die in drei Gastronomiebetrieben durchgeführt wurde. Die Studie beinhaltet die Beschreibung der verwendeten Aroma Streamer, der ausgewählten Düfte und die Durchführung einer Online-Umfrage unter Gästen. Es werden die Ergebnisse der Studie dargestellt und diskutiert.
Duftmarketing, Geruchswahrnehmung, limbisches System, Gastronomie, Gastgewerbe, Empirische Studie, Atmosphäre, Wohlbefinden, Aroma Streamer, Online-Umfrage
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare