Magisterarbeit, 2008
75 Seiten, Note: 2,0
Diese Magisterarbeit untersucht den Einfluss deutscher Weblogs auf die deutsche Sprachkultur. Die Arbeit zielt darauf ab, die linguistischen Besonderheiten von Weblogs zu analysieren und deren Chancen und Risiken für die Sprache zu bewerten. Die Untersuchung beschränkt sich dabei auf die deutsche Blogosphäre.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Das erste Kapitel definiert Weblogs und beschreibt deren Bestandteile. Kapitel 2 vergleicht Weblogs linguistisch mit Chats und E-Mails. Kapitel 3 bietet eine detaillierte linguistische Analyse der Weblogs, betrachtet orthographische, lexikalische und syntaktische Aspekte. Kapitel 4 untersucht Weblogs als Hybridmedium. Kapitel 5 befasst sich mit Blogeinträgen und Blogkommentaren. Kapitel 6 präsentiert die Themenschwerpunkte der Untersuchung.
Weblogs, Blogosphäre, deutsche Sprachkultur, Linguistik, Online-Medien, Kommunikation, Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Orthographie, Lexik, Syntax, Hybridmedium.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare