Magisterarbeit, 2006
135 Seiten, Note: 2,6
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Die Arbeit untersucht kritisch und kulturhistorisch die Gestaltung des Europäischen Konzerts im Kontext der Orientalischen Frage und des Krimkriegs. Sie analysiert, inwieweit der Krimkrieg eine Zäsur für das europäische System darstellte und ob das Konzert der europäischen Mächte der Komplexität internationaler Politik gerecht werden konnte.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt das europäische System nach dem Wiener Kongress vor und argumentiert, dass dessen Wirkkraft durch gesellschaftliche Veränderungen und die Orientalische Frage geschwächt wurde. Der Krimkrieg wird als Höhepunkt der Orientalischen Frage und möglicher Wendepunkt des Systems präsentiert.
Kapitel 2 (Tour d'horizon): Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Beziehungen der Großmächte zum Osmanischen Reich im 18. Jahrhundert, von Abwehrkämpfen bis hin zu Eroberungsfeldzügen, unter besonderer Berücksichtigung des russisch-türkischen Krieges von 1768-1774 und des Vertrags von Küçük Kainardşe.
Kapitel 3 (Europäisches Konzert): Dieses Kapitel zeichnet die Entwicklung des Europäischen Konzerts nach 1815 nach, erläutert die Orientalische Frage in ihren verschiedenen Phasen und beleuchtet die doppelte Nahostkrise von 1831-1841 als Beispiel für die Regulationsfunktion des Systems.
Kapitel 4 (Der Krimkrieg): Dieser Abschnitt beschreibt den diplomatischen Auftakt zum Krimkrieg, die Kriegshandlungen und die Friedensverhandlungen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen des Krieges auf das europäische System.
Europäisches Konzert, Orientalische Frage, Krimkrieg, Großmächte, Osmanisches Reich, internationales Gleichgewicht, Diplomatie, Imperialismus, Wiener Kongress, Küçük Kainardşe Vertrag.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare