Wissenschaftlicher Aufsatz, 2008
10 Seiten
Diese Studie untersucht den Schwierigkeitsgrad deutscher Verbstellungsmuster für polnische Sprachlernende auf B1-Niveau. Das Hauptziel ist die Erhebung von Korrektheitsrelationen für verschiedene syntaktische Strukturen und die Erstellung einer Schwierigkeitshierarchie. Die Studie analysiert die schriftlichen Lerneräußerungen und berücksichtigt sowohl korrekte als auch fehlerhafte oder vermiedene Strukturen.
Kapitel 1 (Anregung zur Untersuchung): Dieses Kapitel führt in das Thema ein und beschreibt die Schwierigkeiten, die polnische Lerner beim Erwerb deutscher Verbstellungsmuster haben. Es wird auf vorangegangene Studien verwiesen und der Forschungsbedarf begründet.
Kapitel 2 (Topologische Unterschiede der involvierten Sprachen): Hier werden die grundlegenden Unterschiede in der Satzstruktur zwischen Deutsch und Polnisch im Bezug auf die Verbstellung herausgearbeitet. Der Unterschied zwischen der relativ freien Wortstellung im Polnischen und der festgelegten Verbstellung im Deutschen wird detailliert dargestellt.
Kapitel 3 (Beschreibung der Untersuchung): Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Studie. Es werden die Annahmen und Ziele der Untersuchung erläutert, die gewählte Methode (Querschnitterhebung schriftlicher Lerneräußerungen) detailliert beschrieben und die Auswahl der Probanden (polnische Lerner auf B1-Niveau) sowie das verwendete Korpus (schriftliche Briefe) vorgestellt. Die quantitative und qualitative Analyse der Daten wird kurz angerissen.
Verbstellung, Satztopologie, Deutsch als Fremdsprache, Polnische Sprachlerner, B1-Niveau, Korrektheitsrelationen, Schwierigkeitsgrad, Querschnitterhebung, schriftliche Lerneräußerungen, Interferenz, Transfer, Syntax, GeR.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare