Diplomarbeit, 2003
81 Seiten, Note: 1,3
Diese Diplomarbeit untersucht die Möglichkeiten für Frauen in Schwarzafrika im Kontext der HIV/AIDS-Epidemie. Sie beleuchtet die Situation von Frauen und Mädchen unter Berücksichtigung kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen im Bereich der AIDS-Prävention und -Aufklärung speziell für Frauen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert die Begriffe Schwarzafrika und AIDS-Education. Kapitel 2 gibt einen Überblick über AIDS, seine Übertragungswege und Therapiemöglichkeiten. Kapitel 3 beschreibt die Situation von Frauen und Mädchen in Schwarzafrika, einschließlich ihrer kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lage. Kapitel 4 beleuchtet die Auswirkungen von AIDS auf die schwarzafrikanische Gesellschaft. Kapitel 5 widmet sich der AIDS-Education, den Arten von Hilfsorganisationen und deren Arbeitsweisen. Kapitel 6 stellt ausgewählte AIDS-Projekte verschiedener Hilfsorganisationen vor. Der Exkurs zu Uganda zeigt ein Beispiel für erfolgreiche AIDS-Prävention.
Afrika, Schwarzafrika, AIDS, AIDS-Education, HIV, Frauen, AIDS-Prävention, Hilfsorganisationen, Kultur, Tradition, Wirtschaft, Gesellschaft, Bildung, Gesundheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare