Diplomarbeit, 2008
92 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und -Marketing (SEM) und gibt einen Überblick über die verschiedenen Technologien und Einsatzmöglichkeiten, wobei der Schwerpunkt auf Google liegt. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Grundlagen, Methoden und Strategien von SEO und SEM zu vermitteln.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Suchmaschinenoptimierung und -Marketing ein und beschreibt die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Es legt den Fokus auf die Bedeutung von Google im Kontext der Suchmaschinenlandschaft.
2 Grundlagen von Suchmaschinen: Dieser Abschnitt beleuchtet die historische Entwicklung von Suchmaschinen, analysiert die Marktanteile der wichtigsten Anbieter und klassifiziert Suchmaschinen in verschiedene Kategorien (algorithmisch und manuell). Der Aufbau einer Suchmaschine wird detailliert erklärt, einschließlich der Komponenten Web-Robot-System, Information Retrieval System und Query Prozessor. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Aufbau von Suchergebnisseiten gewidmet.
3 Suchmaschinen-Optimierung: Dieses zentrale Kapitel erklärt die wichtigsten Begriffe der SEO, wie Backlinks, Keywords, PageRank und TrustRank. Es beschreibt detailliert den Aufbau des Suchmaschinenalgorithmus und unterscheidet zwischen On-Page- und Off-Page-Optimierung. Wichtige Aspekte wie Keyword-Optimierung, HTML-Optimierung, Inhaltsoptimierung und interne Verlinkung werden behandelt. Darüber hinaus werden negative Einflussfaktoren wie Spam, Duplicate Content und Frames diskutiert, ebenso wie die Grenzen der Optimierung und verfügbare SEO-Tools.
4 Suchmaschinen Marketing: Dieses Kapitel widmet sich dem Suchmaschinenmarketing (SEM) und hebt die Stärken des Online-Marketings im Allgemeinen hervor (Interaktivität, Hypermedialität, unbegrenzte Reichweite). Es beschreibt verschiedene Arten von Online-Marketing, mit einem Schwerpunkt auf SEM. Die Planung einer SEM-Kampagne wird Schritt für Schritt erklärt, einschließlich der Zielgruppendefinition, Keyword-Auswahl und Anzeigentextgestaltung. Schließlich werden wichtige SEM-Produkte von Google, Yahoo!, Baidu und Miva vorgestellt, sowie die Nachteile von SEM diskutiert.
5 Analyse von Praxisdaten: In diesem Kapitel werden Ergebnisse eines BVDW-Fragebogens zu SEM und SEO analysiert, die allgemeine Fragen zum Unternehmen, Trends und Entwicklungen sowie den Einsatz von SEM und SEO betreffen. Zusätzlich werden Analysen von zwei AdWords-Kampagnen präsentiert.
Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM), Google, Algorithmus, Keyword, Backlink, PageRank, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, Online-Marketing, AdWords, AdSense, Web-Robot, Information Retrieval, Marktanteile, Negative Einflussfaktoren, SEO-Tools, SEM-Kampagne.
Die Diplomarbeit behandelt Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM), wobei der Schwerpunkt auf Google liegt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Methoden und Strategien beider Bereiche.
Die Arbeit deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen von Suchmaschinen (inklusive historischer Entwicklung und Marktanteilen), verschiedene Suchmaschinenarten, den Aufbau von Suchmaschinen und Suchergebnisseiten, Techniken der Suchmaschinenoptimierung (On-Page und Off-Page), Strategien des Suchmaschinenmarketings (SEM), die Analyse von Praxisdaten im Bereich SEM und SEO und eine Bewertung von SEO- und SEM-Tools.
Wichtige Begriffe umfassen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEM), Google, Algorithmus, Keyword, Backlink, PageRank, TrustRank, On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung, Online-Marketing, AdWords, AdSense, Web-Robot, Information Retrieval, Marktanteile, Negative Einflussfaktoren, SEO-Tools und SEM-Kampagne.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Grundlagen von Suchmaschinen, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenmarketing und Analyse von Praxisdaten. Jedes Kapitel behandelt spezifische Aspekte von SEO und SEM, beginnend mit den Grundlagen und fortschreitend zu komplexeren Strategien und Analysen.
Die Arbeit unterscheidet zwischen algorithmischen Suchmaschinen (Indexsuchmaschinen, Metasuchmaschinen) und manuellen Suchmaschinen (Webkataloge, Soziale Suchmaschinen).
On-Page-Optimierung bezieht sich auf Optimierungsmaßnahmen, die direkt auf der Webseite vorgenommen werden (z.B. Keyword-Optimierung, HTML-Optimierung, Inhaltsoptimierung, interne Verlinkung). Off-Page-Optimierung umfasst Maßnahmen außerhalb der Webseite, wie z.B. Linkbuilding und die Verbesserung der Domainpopularität.
Die Arbeit behandelt verschiedene negative Einflussfaktoren, darunter Spam (Hidden Text, Hidden Links, Kommentarspam, Doorway-Pages, Cloaking), Duplicate Content, Session-IDs und Logins sowie Frames.
Die Arbeit präsentiert wichtige SEM-Produkte von Google (AdWords, AdSense), Yahoo!, Baidu und Miva.
Die Arbeit analysiert Ergebnisse eines BVDW-Fragebogens zu SEM und SEO sowie Daten aus zwei AdWords-Kampagnen.
Erwähnte SEO-Tools sind das Google Keyword-Tool, Google Webmaster-Tools, LinkVendor SEO Tools und Copyscape.
Die Arbeit betont die Interaktivität, Hypermedialität und die räumliche und zeitliche Unbegrenztheit des Online Marketings.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare