Examensarbeit, 2008
39 Seiten, Note: 1,7
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Diese Arbeit legt ein Unterrichtskonzept für handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Sekundarstufe I vor, anhand des Jugendromans „Ich knall euch ab!“. Ziel ist es, die Lesekompetenz und Motivation der Schüler zu fördern, indem sie aktiv und kreativ mit dem Text umgehen.
Die Einleitung beschreibt den Bedarf an innovativen Methoden im Literaturunterricht zur Verbesserung der Lesekompetenz. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen des handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts, inklusive seiner Ziele und Methoden. Kapitel 3 stellt den Jugendroman „Ich knall euch ab!“ vor und begründet die Wahl dieses Textes für den Unterricht. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Unterrichtsbeispiele für unterschiedliche Schuljahre, die verschiedene produktive Verfahren wie szenische Darstellung, Brief- und E-Mail-Schreiben sowie die Gestaltung eines Hörspiels umfassen.
Handlungsorientierter Unterricht, Produktionsorientierter Unterricht, Literaturdidaktik, Lesekompetenz, Schülermotivation, Jugendroman, „Ich knall euch ab!“, Szenische Darstellung, Sekundarstufe I, Unterrichtsgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare