Examensarbeit, 2006
95 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit befasst sich mit Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im schulischen Kontext. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Störung, ihrer Erscheinungsbilder, Ursachen und therapeutischen Ansätze zu vermitteln, sowie konkrete Strategien für den Umgang mit ADHS-betroffenen Schülern im Unterricht aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die historische Perspektive auf hyperaktive Kinder. Die folgenden Kapitel beschreiben die verschiedenen Erscheinungsbilder von ADHS, unterscheiden zwischen ADHS mit und ohne Hyperaktivität, und beleuchten die besonderen Herausforderungen bei Mädchen mit ADHS. Es werden die Probleme von Jugendlichen mit ADHS in der Pubertät und im Übergang ins Erwachsenenleben diskutiert. Die Erklärungsmodelle für ADHS werden umfassend dargestellt, inklusive genetischer, hormoneller, stoffwechselbedingter und umweltbezogener Faktoren. Die Diagnostik von ADHS wird detailliert beschrieben, einschliesslich anamnestischer, testpsychologischer und neurologischer Methoden. Die Arbeit geht auf verschiedene Therapieansätze ein, von medikamentösen Behandlungen bis hin zu psychotherapeutischen und pädagogischen Interventionen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Unterrichts für Schüler mit ADHS, mit konkreten Vorschlägen zur Unterrichtsplanung und -durchführung. Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus wird hervorgehoben.
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Hyperaktivität, Impulsivität, Konzentrationsstörungen, Diagnostik, Therapie, Unterrichtsgestaltung, Inklusion, Schule, Elternhaus, Verhaltensauffälligkeiten, pädagogische Maßnahmen, Lernmethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare