Diplomarbeit, 2007
153 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf Transaktionen und Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Ziel ist es, anhand des Transaktionskostenansatzes Handlungsempfehlungen für eine optimale Gestaltung der Unternehmenskoordination abzuleiten, um Transaktionskosten zu minimieren.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Kapitel 2 beleuchtet den Wandel der Wettbewerbsbedingungen und Unternehmensstrukturen durch neue IKT. Kapitel 3 definiert den Begriff „Transaktion“ und analysiert verschiedene Aspekte wie Transaktionspartner, marktliche Prozesse und die optimale Gestaltung von Transaktionen anhand von Vertragsmodellen. Kapitel 4 befasst sich mit Transaktionskosten, deren Arten und Einflussfaktoren. Es werden Markt- und Unternehmenstransaktionskosten unterschieden und Methoden zur Ermittlung dieser Kosten angesprochen.
Transaktionskosten, Transaktionen, Kunden-Lieferanten-Beziehungen, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Unternehmenskoordination, Markt und Hierarchie, Vertragsgestaltung, Faktorspezifität, Unsicherheit, Häufigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare