Bachelorarbeit, 2006
78 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Konzeption eines Datenmodells und einer Schnittstelle zur Integration der Netzwerk-Infrastruktur in ein zentrales IT-Compliance-Management. Ziel ist die Entwicklung eines Systems, welches die Einhaltung von Compliance-Richtlinien im Netzwerk überwacht und dokumentiert.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert den Begriff Compliance. Kapitel 2 analysiert die Anforderungen an die Schnittstelle und beschreibt das zu überwachende Netzwerk. Kapitel 3 untersucht existierende Konzepte wie Network-Monitoring, Configuration Management und Intrusion Detection. Kapitel 4 präsentiert die Arbeitshypothese, Architektur und Aufgabenverteilung. Kapitel 5 beschreibt die Modellierung der Policy, der Messdaten und die Anwendung der Regeln. Kapitel 6 beschreibt den entwickelten Prototyp. Kapitel 7 bewertet das System hinsichtlich Compliance, Sicherheit, Skalierbarkeit, Vollständigkeit und Datenschutz.
IT-Compliance, Netzwerk-Infrastruktur, Datenmodell, Schnittstelle, Network-Monitoring, Configuration Management, Intrusion Detection, Sicherheitsmanagement, Datenschutz, Skalierbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare