Diplomarbeit, 2002
88 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Abwicklungsprozess einer Unternehmensübernahme oder -beteiligung im Kontext des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG). Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Verfahren, die bei solchen Transaktionen relevant sind. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen Aspekte und die praktische Anwendung des WpÜG zu vermitteln.
Die Arbeit beginnt mit einer historischen Betrachtung der Unternehmensübernahmen und erläutert die Entwicklung des Rechtsrahmens in Deutschland und der EU. Anschließend wird die Abgrenzung zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen beleuchtet.
Kapitel 4 befasst sich mit den Beweggründen zur Einführung des WpÜG, während Kapitel 5 dessen Anwendungsbereich beschreibt. Kapitel 6 analysiert den Aufbau und den Inhalt des Gesetzes, während Kapitel 7 allgemeine Verfahrensregeln behandelt.
Kapitel 8 fokussiert auf die Sichtweise der Bietergesellschaft und untersucht die verschiedenen Arten von Angeboten im Übernahmeprozess. Es werden auch die Verfahrensschritte bei einer Unternehmensübernahme oder -beteiligung detailliert beschrieben.
Kapitel 9 analysiert die rechtlichen Anforderungen an die Angebotsunterlage nach § 12 WpÜG und behandelt die Haftung der beteiligten Parteien.
Kapitel 10 beleuchtet die Situation der Zielgesellschaft im Übernahmeprozess und untersucht die Rechtsbehelfe, die ihr zur Verfügung stehen.
Kapitel 11 und 12 behandeln den Rückkauf eigener Aktien und den Zwangsausschluss von Minderheitsaktionären.
Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Unternehmensübernahme, Unternehmensbeteiligung, Übernahmeangebot, Pflichtangebot, feindliche Übernahme, freundliche Übernahme, Zielgesellschaft, Bietergesellschaft, Angebotsunterlage, Haftung, Rechtsbehelfe, Rückkauf eigener Aktien, Zwangsausschluss, Minderheitsaktionär
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare