Diplomarbeit, 2008
74 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht den Einfluss kultureller Unterschiede auf das Entscheidungsverhalten von Managern in globalen Wertketten, insbesondere im Vergleich zwischen deutschen und chinesischen Managern. Die Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Kultur und Verhalten zu erklären, wobei der Einfluss von Kontakten mit fremden Kulturen berücksichtigt wird.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt den Kontext der Globalisierung und den wachsenden Kontakt mit unterschiedlichen Kulturen in globalen Wertketten dar. Sie führt die Forschungsfrage ein: Wie beeinflusst eine fremde Kultur das Verhalten von Managern?
Kapitel 2 (Grundlagen): Dieses Kapitel definiert den Begriff der nationalen Kultur und untersucht den Zusammenhang zwischen Globalisierung, Kultur und dem Verhalten von Managern. Es führt das Modell von Hofstede ein, das kulturelle Unterschiede anhand von fünf Dimensionen kategorisiert.
Kapitel 4 (Interkulturelle Lernprozesse): Dieses Kapitel behandelt allgemeine und soziale Lerntheorien im interkulturellen Kontext und analysiert Faktoren, die das interkulturelle Lernen beeinflussen, wie die Entwicklung interkultureller Sensitivität.
Kapitel 6 (Beispiel): Dieses Kapitel vergleicht deutsche und chinesische Manager anhand von Hofstedes Modell und untersucht den Prozess des Kennenlernens einer fremden Kultur aus beiden Perspektiven.
Kultur, Entscheidungsverhalten, Globalisierung, Wertketten, interkulturelles Lernen, Hofstede, Deutschland, China, Manager, Kulturelle Unterschiede, Ethnozentrismus, Ethnorelativismuss
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare