Magisterarbeit, 2007
98 Seiten, Note: 1,3
Diese Magisterarbeit untersucht Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kooperationsformen im semi-professionellen Konzertmanagement. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch den Einsatz des Internets für die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und Veranstaltern ergeben.
Die Einleitung beschreibt die Problematik und Forschungsfrage. Kapitel 2 beleuchtet das Konzertwesen, einschließlich der ökonomischen Bedeutung und der Akteure (Künstler und Veranstalter). Kapitel 3 erörtert das Internet als virtuellen Kooperationsraum und verschiedene Formen virtueller Vernetzung. Kapitel 4 untersucht den Einsatz virtueller Plattformen im Konzertwesen. Kapitel 5 analysiert Systemlösungen für virtuelle Kooperationsformen im semi-professionellen Konzertmanagement, inklusive der Betrachtung von Zielsetzungen, Zielgruppen und Anforderungen an entsprechende Plattformen.
Konzertmanagement, semi-professionell, virtuelle Kooperation, Internet, Online-Plattformen, Künstler, Veranstalter, Netzwerk, Computervermittelte Kommunikation, Musikindustrie, Nachwuchsförderung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare