Forschungsarbeit, 2008
286 Seiten, Note: "-"
Diese Arbeit dokumentiert das Leben und Wirken von Emil Heyn, einem bedeutenden deutschen Materialwissenschaftler. Sie beleuchtet seine Beiträge zur Metallkunde und Metallographie, seine Rolle in der Gründung wichtiger Institutionen und seine wissenschaftlichen Leistungen.
Die Einleitung skizziert die Entwicklung der wissenschaftlichen Metallkunde bis zu Heyns Wirken. Die folgenden Kapitel behandeln Heyns Leben, beginnend mit seiner Geburt in Annaberg, seiner Ausbildung an der Bergakademie Freiberg und seinen frühen beruflichen Stationen bei Krupp und dem Hörder Verein. Es wird seine Zeit an der Königlichen Maschinenbau- und Hüttenschule in Gleiwitz und seine entscheidende Rolle im Königlichen Materialprüfungsamt in Berlin beschrieben, inklusive seiner bedeutenden Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen. Die Kapitel beleuchten seine Lehrtätigkeit an der Technischen Hochschule Berlin und seine zentrale Rolle bei der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Metallkunde sowie des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Metallforschung. Die Arbeit zeigt seine zahlreichen Veröffentlichungen, Mitgliedschaften in Fachvereinen und seine internationale Anerkennung. Der Rückblick auf das Emil-Heyn-Kolloquium 2007 in Annaberg-Buchholz rundet die Darstellung ab.
Emil Heyn, Metallkunde, Metallographie, Materialwissenschaft, Materialprüfung, Deutsche Gesellschaft für Metallkunde, Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung, Eisen-Kohlenstoff-Diagramm, Eigenspannungen, Rostforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare