Magisterarbeit, 2007
130 Seiten, Note: 2,00
Diese Diplomarbeit untersucht den Einfluss unterschiedlicher Lernkulturen (Regelschule vs. Montessori) auf die Lernfähigkeit von Grundschulkindern der vierten Klasse. Es soll verglichen werden, ob und wie die spezifischen pädagogischen Ansätze der jeweiligen Schulformen die Entwicklung der Lernfähigkeit beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit lerntheoretischen Grundlagen (Instruktionalismus und Konstruktivismus), um den Rahmen für den Vergleich der beiden Schulsysteme zu legen. Anschließend werden die Regelschule und die Montessorischule hinsichtlich ihrer Geschichte, Rechtsgrundlagen, Unterrichtskonzepte und Leistungsbeurteilung detailliert beschrieben. Kapitel 3 beleuchtet die kognitive und sozio-moralische Entwicklung von Grundschulkindern. Kapitel 4 definiert Lernfähigkeit und beschreibt ihre verschiedenen Dimensionen (Motivation, Volition, Strategien etc.). Kapitel 5 befasst sich mit Intelligenz und deren Zusammenhang zur Lernfähigkeit. Die Methodik der Untersuchung, einschließlich der verwendeten Tests (MLP und KLI 4-5) und der Beobachtungsmethoden, wird in Kapitel 7 dargelegt.
Lernfähigkeit, Regelschule, Montessorischule, Grundschule, Intelligenz, kognitive Entwicklung, soziale Entwicklung, Lernmotivation, Leistungsmotivation, pädagogische Ansätze, Lernkultur, qualitative und quantitative Forschungsmethoden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare