Magisterarbeit, 2008
94 Seiten, Note: 1,1
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Arbeit untersucht autonome Frauengruppen in Dresden zwischen 1980 und 1989/90. Ziel ist es, die Aktivitäten dieser Gruppen im Kontext der DDR-Gesellschaft und -Politik zu analysieren und deren Rolle im Hinblick auf Frauenemanzipation und zivilgesellschaftliches Engagement zu beleuchten. Die Arbeit vermeidet eine einseitige Fokussierung auf Aspekte des Widerstands und berücksichtigt stattdessen die Vielschichtigkeit der Gruppen und ihrer Aktivitäten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und diskutiert Forschungsansätze zu DDR-Frauengruppen als soziale Bewegungen. Kapitel 2 bietet eine historische Kontextualisierung, indem es die Frauenpolitik der DDR und die gesellschaftliche Situation der 1980er Jahre beleuchtet. Kapitel 3 analysiert verschiedene autonome Frauengruppen in Dresden, darunter "Frauen für den Frieden", eine Gruppe im kirchlichen Arbeitskreis Homosexualität, "Frauen für Frauen", eine Künstlerinnengruppe und ein Arbeitskreis Feministischer Theologie, jeweils mit Blick auf Entstehung, Struktur, Arbeitsweise und wichtige Aktivitäten. Kapitel 4 erweitert den Blick über Dresden hinaus.
Autonome Frauengruppen, DDR, Frauenemanzipation, Frauenpolitik, Zivilgesellschaft, Friedensbewegung, Homosexualität, Künstlerinnengruppe, Feministische Theologie, Opposition, Widerstand, SED, Stasi.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare